Themen der Stunden

Feldenkrais – Funktionale Integration
   
Themen der Stunden sind Funktionen der menschlichen Bewegung wie Sitzen, Stehen, Gehen, Liegen, Drehen, Strecken, Kauen, Sehen, Atmen, Schlucken und andere. Einzelstunden, in denen der Lehrer die Bewegungen des Schülers übernimmt. Er erforscht dessen Bewegungsweisen und gibt ihm neue Impulse. Die gemeinsame Integration des Gelernten schließt die Stunde ab.
Arbeitsweise

Für den individuellen Entwicklungsprozess einer Person und ihrer Bewegungshandlungen ist ein Zusammenspiel beider Unterrichtsformen optimal.
Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung  

In Gruppenlektionen schafft der Lehrer den SchülerInnen einen offen-strukturierten Handlungsrahmen, in dem diese für sich experimentieren können. Dabei nimmt er Bewegungsimpulse aus der Gruppe auf und baut sie in die Lektion mit ein. So entsteht ein einzigartiger nonverbaler und kreativer Dialog.
  weiter >> << zurück