Sport und Sportförderung Arbeitsweise

Im Fokus steht der stärkende Einfluss der Bewegung auf Entwicklung, Funktion und Veränderung
Definition und Nutzen

Das Ziel des Sports und der Sporttherapie ist die Förderung der körperlichen und psychischen Gesundheit und der allgemeinen und sportartspezifischen Leistungs- und Belastungsfähigkeit.
Die Förderung erfolgt nach sportwissenschaftlichen Aspekten aufgrund von Erkenntnissen aus

  • • des aktiven und passiven Bewegungsapparates
  • • des zentralen und peripheren Nervensystems
  • • des Herz-Kreislauf-Systems
  • • der inneren Organe
  • • und des psychischen Befindens

  • • Sportmedizin (funktionelle Anatomie, Physiologie, …)
  • • Bewegungslehre und Biomechanik
  • • Trainingslehre
  • • Sportpsychologie, -pädagogik und -philosophie
  • Anwendungsbereiche
     
  • • Prävention und Rehabilitation
  • • Gesundheitssport
  • • Breiten- und Leistungssport

  • Mein Wissen aus dem Bereich der Sportwissenschaften ist eine perfekte
    Basis für meine Tätigkeit als Motologe und Feldenkraislehrer.